Hinweise zu Fernabsatzgeschäften (BGB § 312c)


Ein Fernabsatzgeschäft liegt dann vor, wenn der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande kommt (z.B. durch Briefwechsel, Telefon, Telefax, E-Mail, Internet).

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (Brief) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

Volkshochschule Schorndorf e.V.
Augustenstraße 4
73614 Schorndorf


Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

 

Ende der Widerrufsbelehrung.

 

 

SEPA-Hinweise:

Der nationale Zahlungsverkehr ist auf einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr umgestellt. Seit 01.02.2014 werden anstelle der Kontonummer und der Bankleitzahl nun IBAN und BIC für Überweisungen und Lastschriften verwendet. Für die Abbuchung Ihrer Kursgebühren benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat im Original. Ein SEPA-Mandat besteht aus einer eindeutigen Mandatsreferenznummer und unserer Gläubiger-Identifikationsnummer DE06ZZZ00000541897. Diese Daten finden Sie bei späteren Lastschriften auf Ihrem Kontoauszug wieder. Das SEPA-Mandat erlischt nach 36 Monaten bei Nicht-Nutzung. Hinweise zur Abbuchung: Kursgebühren werden frühestens nach dem zweiten Kurstermin abgebucht. Abweichende Regelungen gelten für Studienreisen, Tagesfahrten und Exkursionen.

Die Eintragung in die Teilnehmerliste und Weitermeldeliste gilt als Anmeldung. Für Vorträge und Filmvorführungen ist allgemein keine Anmeldung erforderlich. Eintrittskarten sind an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.Bei längeren Teilzeit- oder Vollzeitlehrgängen wird die Anmeldung durch einen besonderen gegenseitigen Vertrag geregelt. Für Studienreisen gelten besondere Bedingungen. Es erfolgt keine schriftliche Bestätigung von der VHS.

Veranstaltungskalender

Mai 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
8 91011 121314
15 16 1718192021
22 232425262728
293031