Freiwilliges Soziales Jahr
Die VHS bietet ab September 2023 eine Stelle im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs an. Wir bieten ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Weiterbildungseinrichtung.
Einsatzort
Volkshochschule Schorndorf e.V., Augustenstr. 4, 73614 Schorndorf
Arbeitszeit
39 Stunden / Woche. Es fallen auch Dienste am Wochenende an.
Arbeitsbeginn
Ab 1. September 2023. Dauer: Bis zum 31. August 2024.
Vergütung
Übliche FSJ-Vergütung: Taschengeld + Verpflegungspauschale + Unterkunftspauschale. Betrag wird auf Anfrage mitgeteilt.
Bewerberprofil
Die FSJ Stelle richtet sich an junge Menschen, die einen Schulabschluss erfolgreich absolviert haben.
Motivation, Interesse, Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft müssen vorhanden sein.
Grundkenntnisse in der MS Office Anwendersoftware sind von Vorteil.
Aufgaben
Unterstützung der VHS-Organisation im Bereich Büro und Verwaltung, Vor- und Nachbereitung von Räumen, Unterstützung von VHS-Teilnehmenden und Dozenten, Programmverteilung.
Vorteile
- Sie entdecken Ihre Fähigkeiten und Talente und erlangen wichtige berufliche Schlüsselqualifikationen.
- Sie erhalten Kenntnisse in Büro- und Projektorganisation.
- Sie kommunizieren mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen.
- Anerkennung für Studium und Ausbildung (variiert an Hochschulen).
- Ein "Plus" im Lebenslauf!
- Sie erhalten nach dem FSJ ein qualifiziertes Arbeitszeugnis.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule Schorndorf – Ansprechpartner: Herr Basel, Tel. 07181–2007–33.
Was sagen eigentlich unsere ehemaligen FSJ-Freiwilligen über uns? Zu dieser Frage haben wir im Sommer 2022 ehemalige "FSJler und FSJlerinnen" zu Kaffee & Kuchen in die Volkshochschule eingeladen. Wir wollten mal wissen, wie es beruflich so weiterging. Und haben einige Stimmen aufgefangen, die wir hier mit freundlicher Genehmigung der ehemaligen FSJ-Mitarbeiter*innen wiedergeben:
"Das FSJ hat mir trotz Corona einen Arbeitsalltag aufgezeigt. Ich habe vor allem im Bereich der Kommunikation viele Fähigkeiten erlernt, welche mir in meinem späteren Berufsleben weiterhelfen werden. Schlussendlich kann ich nur jedem raten, ein FSJ zu machen, es bringt einem viel Praxiserfahrung und wenn man ein ungewöhnliches FSJ sucht, ist das FSJ in der Volkshochschule passend."
Julia B.
"Die vielfältigen Aufgabenbereiche (z.B. Vorbereitung der Kursräume, Verteilung der Kurshefte, Bearbeitung telefonischer Anfragen etc.) bei der VHS haben mir Spaß gemacht. Da sich die täglichen Aufgaben nicht ständig wiederholt haben, wurde es nie langweilig. Das FSJ kann ich jedem empfehlen, der Freude am Organisieren, selbstständigen Arbeiten und am Umgang mit Menschen hat."
Daniel P.
"Ich habe mein FSJ bei der VHS Schorndorf im Jahr 2018 bis 2019 absolviert, hatte sehr viel Freude daran und habe vieles für mein jetziges Berufsleben mitnehmen können. Schon nach kurzer Zeit konnte ich eine verbesserte Kommunikationsfähigkeit und eine soziale Seite bei mir feststellen, da man während des FSJ's viel mit unterschiedlichen Personen zutun hat. Zudem lernte ich auch, wie man in stressigen Situationen die Ruhe bewahrt, was mir nun im Arbeitsalltag sehr zugutekommt. Das FSJ bei der VHS Schorndorf kann ich sehr empfehlen, da man abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeiten erledigt. Von der Organisation der Kurse oder Veranstaltungen, bis hin zur Sekretariatsführung ist alles dabei. Ein FSJ bei der VHS Schorndorf ist eine gute Chance, um im darauffolgenden Berufsleben erfolgreich Fuß zu fassen."
Tim S.
Interesse am FSJ? Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule Schorndorf – Ansprechpartner: Herr Basel, Tel. 07181–2007–33.