Nachfolgeplanung leicht gemacht - Erbvertrag und Testament (Abendseminar) (10508)
Schorndorf, ab Fr., 21.4., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, ohne Gebühr
„Nichts dem Zufall überlassen“ – denn erbrechtliche Sachverhalte sind häufig vielschichtig und komplex. Neben dem Erbrecht und den persönlichen Wünschen des Erblassers spielen steuerliche, familienrechtliche und gesellschaftsrechtliche Fragen eine maßgebende Rolle. Deshalb beleuchten wir bei diesem weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Fr. 21.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Notfallregelung mit der General- und Betreuungsvollmacht (Abendseminar) (10509)
Schorndorf, ab Fr., 12.5., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 7,50 €
In der Praxis hören wir oft „Ich habe eine Bankvollmacht, das reicht“ oder “Ich habe schon ein Testament und meinen Ehepartner zum Alleinerben eingesetzt“. Um es vorwegzunehmen: eine Bankvollmacht wirkt nur gegenüber einer Bank, ein Testament trifft Regelungen für die Zeit nach dem Tod. Jeder kann weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Fr. 12.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Ehegattentestamente (10510)
Schorndorf, ab Fr., 17.3., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 6,50 €
Der Vortrag wendet sich an Verheiratete, die die Verteilung ihres Vermögens im Todesfall überprüfen oder regeln wollen. Dabei ist ein Testament immer besser als die Regelung, die das Gesetz vorgibt. Der Referent erläutert an praktischen Beispielen, was zu regeln ist, damit der Erbfall für die weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Fr. 17.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
SK - Vorbereitung auf die eigene Rente (10511)
Schorndorf, ab Mi., 19.4., 19.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 11, 1x, 8,50 €
Referent: Karl Jaus, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH), ehrenamtlicher Schuldnerberater
Der Vortrag gibt einen Überblick über Themen, die beim Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand wichtig werden. Mit wie viel Rente kann ich rechnen? Kann ich meinen Lebensstandard im Ruhestand halten? Wie und
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 11;
Mi. 19.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Familienrecht für Jedermann (10512)
Schorndorf, ab Do., 20.4., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 6,50 €
Rechtsanwalt
Der Vortrag befasst sich mit den familienrechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung für Ehegatten und Kinder unter Berücksichtigung der Reformen im Unterhalt, im Versorgungsausgleich und im Zugewinnausgleich. Der Referent, Fachanwalt für Familienrecht, informiert über Rechte und
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Do. 20.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Details Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich!
Die Verbraucherinsolvenz - Chancen & Risiken (10513)
Schorndorf, ab Di., 28.2., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, ohne Gebühr
Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Überschuldung und Möglichkeiten der Budgetplanung werden aufgezeigt. Welche Möglichkeiten der außergerichtlichen Schuldenregulierung bestehen, wenn bereits die ersten Gläubiger mahnen oder der Gerichtsvollzieher droht? Chancen und Risiken der gerichtlichen weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Di. 28.02.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Berufsunfähigkeitsversicherung: worauf es wirklich ankommt (10514)
Schorndorf, ab Di., 14.3., 18.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 11, 1x, 9,50 €
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen im Bereich der Vorsorge. Statistisch wird jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seiner Berufstätigkeit einmal berufsunfähig. Wird das Existenzrisiko "Arbeitskraftverlust" nicht gezielt abgesichert, bleibt schlimmstenfalls nur weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 11;
Di. 14.03.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Vermieten ohne Sorgen - Teil I (Abendseminar) (10515)
Schorndorf, ab Di., 7.3., 20.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 03;, 1x, 18,00 €
Die Referentin, Industriekauffrau und langjährige Mietverwalterin, gibt ihre Erfahrungen sowie Tipps und aktuelle Hinweise zur täglichen Vermieter-Praxis weiter. Die gezielte Zeitungsannonce, das erste Gespräch, klare Absprachen bis zum Abschluss des Mietvertrages sind nur ein kleiner Teil der weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 03;
Di. 07.03.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Vermieten ohne Sorgen - Teil II (Abendseminar) (10516)
Schorndorf, ab Di., 9.5., 20.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 18,00 €
Die Nebenkostenabrechnung ist Pflicht eines jeden Vermieters dem Mieter gegenüber. Dieses Thema führt immer wieder zu Streitigkeiten durch verspätete, fehlerhafte oder überhöhte Abrechnungen. Dieser Kurs soll helfen, die Abrechnung fristgerecht und richtig zu erstellen. Die Referentin, weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Di. 09.05.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Vermieten ohne Sorgen - Teil I (Abendseminar) (10517)
Winterbach, ab Di., 25.4., 20.00 Uhr, Winterbach; Lehenbachschule (Gebäude Grün/Rektoratsgebäude); Musiksaal (Raum 0.7), 1x, 18,00 €
Die Referentin, Industriekauffrau und langjährige Mietverwalterin, gibt ihre Erfahrungen sowie Tipps und aktuelle Hinweise zur täglichen Vermieter-Praxis weiter. Die gezielte Zeitungsannonce, das erste Gespräch, klare Absprachen bis zum Abschluss des Mietvertrages sind nur ein kleiner Teil der weiterlesen
Winterbach; Lehenbachschule (Gebäude Grün); Musiksaal (Raum 0.7)
Di. 25.04.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb