Montagsakademie Frauenstudium am Vormittag
Kursnummer: T20001F
Info:
Ein vielseitiges Angebot für Frauen, die ihre
Lernfähigkeit erweitern wollen, indem sie
Neues erfahren, Verschüttetes auffrischen,
Lerntechniken üben und neue Themen,
womöglich sogar neue Perspektiven für sich
entdecken. Zugleich bietet das Seminar die
Möglichkeit, die kreativen, organisatorischen
und rhetorischen Fähigkeiten zu schulen
und zu erproben. Durch Vormittagsseminare
mit Studiencharakter werden die allgemeinbildenden
Fächer (s.u.) in ganzheitlichem
Ansatz vermittelt.
Die Fächer:
Literatur, Philosophie, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Musik, Geschichte, Kulinarik
Die DozentInnen:
Ulla Katharina Groha M.A., Studium der Kunstgeschichte, Museumspädagogik
Jakob Härer, Studium Modedesign, Inhaber von „jakob – Concept Store“
Matthias Hofmann, Studium der Geschichte, Orientalist, Medienwissenschaftler
Elena Konson, Studium der Literatur-, Sprach- und Musikwissenschaft
Ursula Quast, Studium der Musik, PR-Referentin und Journalistin
Sabine Reichle-Nolle M.A., Studium der Germanistik, Journalistin
Frank und Ulrike Staub, Reisejournalisten, Autoren
Dr. Igor Wroblewski, Studium der Philosophie
Die Arbeitsform:
Vielfältige Unterrichtsformen
sowie selbstständiges Aufarbeiten
des Unterrichtsstoffes individuell oder in der
Kleingruppe.
Ein Vormittag zum Kennenlernen:
Mo, 27.02.23, 9.30-11.30 Uhr
Kurs:
montags, 9.00-11.30 Uhr, ab Mo, 13.03.23
Spezialtermin:
Mo, 11.09.23, 10-ca.11 Uhr in jakob – Concept Store, Neue Straße 9, Schorndorf
Kosten: 205,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
27.02.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
13.03.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
20.03.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
27.03.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
17.04.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
24.04.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
08.05.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
15.05.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
22.05.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
12.06.2023 | 09:00 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.
Ulla Katharina Groha M.A.
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 20001F - Montagsakademie Frauenstudium am Vormittag
- 20301 - Kunstgeschichte am Vormittag Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst Kokoschka und Corinth Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst
- 20311 - Camille Claudel – Die lebendig Begrabene Vortrag anlässlich ihres 80. Todestages
- 20320 - „... und hat als Weib unglaubliches Talent“ - Künstlerinnen von Angelika Kauffmann bis Cindy Sherman Führung in der ständigen Sammlung sowie der Sonderausstellung „Cindy Sherman: Anti-Fashion“ in der Staatsgalerie Stuttgart
- 20330 - ArchitekTour: Die Kirche St. Germanus in Stuttgart-Untertürkheim
- 20335 - Kunst und Kulinarik: Kulinarischer Stadtspaziergang durch Fellbach Skulpturen im Öffentlichen Raum