Kunstgeschichte am Vormittag Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst Kokoschka und Corinth Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst
Kursnummer: T20301
Info:
Bildnerisch beeindruckend und außerdem wortstark zählt Kokoschka zu den bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Schon als Frühreifer machte er in Wien von sich reden, wo der Architekt Adolf Loos zu seinen ersten Förderern zählte. Als er dann 1911 Kontakt zum „Sturm-Kreis“ in Berlin bekam, entwickelte sich sein farbig-expressiver Malstil, der in den folgenden Jahren bestimmend sein sollte. Nach einer leidvollen Beziehung zu Alma Mahler, die sich auch in seinem Schaffen niederschlug, folgten zahlreiche Reisen durch Europa, Vorderasien und Nordafrika, deren optische Eindrücke sich in seinem Werk niederschlugen.
Der knapp 30 Jahre zuvor in Ostpreußen geborene Lovis Corinth hatte ein Leben lang die Rolle des Außenseiters inne. Künstlerisch und menschlich eine Kraftnatur war er eine der zentralen Gestalten der Berliner Secession. Und obwohl er mit Slevogt und Liebermann zum Dreigestirn des deutschen Impressionismus zählt, war er im Grunde ein verspäteter Historienmaler. Denn die Auseinandersetzung mit christlichen und antiken Themen war ihm stets ein inneres Bedürfnis.
Nachspann: Kein Kurs am 12.06.23.
Kosten: 67,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
24.04.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
08.05.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
15.05.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
22.05.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
19.06.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
26.06.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.
Ulla Katharina Groha M.A.
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 20001F - Montagsakademie Frauenstudium am Vormittag
- 20301 - Kunstgeschichte am Vormittag Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst Kokoschka und Corinth Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst
- 20311 - Camille Claudel – Die lebendig Begrabene Vortrag anlässlich ihres 80. Todestages
- 20320 - „... und hat als Weib unglaubliches Talent“ - Künstlerinnen von Angelika Kauffmann bis Cindy Sherman Führung in der ständigen Sammlung sowie der Sonderausstellung „Cindy Sherman: Anti-Fashion“ in der Staatsgalerie Stuttgart
- 20330 - ArchitekTour: Die Kirche St. Germanus in Stuttgart-Untertürkheim
- 20335 - Kunst und Kulinarik: Kulinarischer Stadtspaziergang durch Fellbach Skulpturen im Öffentlichen Raum