Kunst und Kulinarik: Kulinarischer Stadtspaziergang durch Fellbach Skulpturen im Öffentlichen Raum
Kursnummer: T20335
Info:
Ulla Katharina Groha, Kunsthistorikerin M.A., Museumspädagogin
Dass Fellbach nicht nur die "Stadt der Weine und Kongresse", sondern auch der Kunst und Kulinarik ist, lässt sich auf unserem Stadtspaziergang trefflich erleben. Einerseits befassen wir uns auf unserem Rundgang durch Fellbachs Straßen und Plätze mit beeindruckenden Kunstwerken namhafter Persönlichkeiten. So grüßt beispielsweise im Rathausinnenhof der Kopf des Schweizer Bildhauers Otto Müller die Vorbeieilenden. Vor der Musikschule verführen die Klangschalen von Andrea Zaumseil Kinder immer wieder zu sportlichen Eroberungen. Oder die kinetische Skulptur der Springerin von Anja Luithle auf dem Platz vor dem F3: Diese gibt eine Ahnung der nahen Badefreuden. Andererseits gönnen wir uns auf unserer Kunst- und Genusstour manch kleine Gaumenfreude aus Feinkost, Confiserie und Weinbau, so dass die Dionysos-Skulptur des Bildhauers Karl Ulrich Nuss nicht nur ein optisches Erlebnis bleibt.
Nachspann:
Anmeldung bis 12.07.23.
Eigene Anreise.
In Kooperation mit der vhs Unteres Remstal.
Bemerkung: (inkl. verschiedener Kostproben an den Stationen)
Kosten: 27,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
18.07.2023 | 14:30 - 18:30 Uhr | Treffpunkt: Fellbach, Stadtbahnhaltestelle Schwabenlandhalle | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.
Ulla Katharina Groha M.A.
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 20001F - Montagsakademie Frauenstudium am Vormittag
- 20301 - Kunstgeschichte am Vormittag Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst Kokoschka und Corinth Seminar zum Sehen und Verstehen der Kunst
- 20304 - Der Kunstkoffer - Weltmuseen kommen ins Haus: Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Eine digitale Museumsführung Online-Kurs
- 20310 - Caspar David Friedrich - Unendliche Weiten Vortrag als Begleitprogramm zur Fahrt nach Schweinfurt zur Ausstellung "Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik" im Museum Georg Schäfer
- 20311 - Camille Claudel – Die lebendig Begrabene Vortrag anlässlich ihres 80. Todestages
- 20320 - „... und hat als Weib unglaubliches Talent“ - Künstlerinnen von Angelika Kauffmann bis Cindy Sherman Führung in der ständigen Sammlung sowie der Sonderausstellung „Cindy Sherman: Anti-Fashion“ in der Staatsgalerie Stuttgart
- 20330 - ArchitekTour: Die Kirche St. Germanus in Stuttgart-Untertürkheim
- 20335 - Kunst und Kulinarik: Kulinarischer Stadtspaziergang durch Fellbach Skulpturen im Öffentlichen Raum
- 20360 - Tageskunstfahrt nach Schweinfurt: "Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik"